Mein Angebot für Dich:
„Ich nehme Dir die Angst vor schlaflosen Nächten bei Entwicklungsprojekten!“
- Durchdacht
- Pragmatisch
- Ergebnisorientiert
Beim System-Footprint Workshop lernst Du mich und meine Arbeitsweise näher kennen. Das „Lastenheft in 2-Wochen“ ist eine fokussierte 2-wöchige Kooperation, um ein professionelles & freigabefähiges Lastenheft zu erhalten. Und Last but not Least begleite ich Dich und Dein Team in meinem „Mentoring Programm“ 12 Monate lang.
START:
Im System Footprint Workshop erschaffen wir in nur drei Stunden ein gemeinsames, visuell klares Verständnis Deines geplanten Systems – inklusive Nutzer, Funktionen, Schnittstellen und Rahmenbedingungen.
Du erhältst sofort verwertbare Ergebnisse, die als solide Grundlage für Anforderungen, Angebote und weitere Projektschritte dienen.
FOKUS:
Ich erstelle für Dich ein professionelles Lastenheft in nur zwei Wochen – zum Festpreis und mit minimalem Aufwand für Dein Team.
Durch meinen strukturierten Ansatz erhältst Du ein belastbares Dokument, das klare Anforderungen formuliert, Projektrisiken minimiert und die Grundlage für belastbare Angebote schafft.
TEAM:
Mit meinem Systems Engineering Mentoring begleite ich Dich und Dein Team über zwölf Monate hinweg beim strukturierten Aufbau eines SE-Prozesses – von den ersten Anforderungen über die Systemarchitektur bis hin zur Wiederverwendung.
Du etablierst nachhaltige Methoden, gewinnst Systemsicht und bringst Struktur, Klarheit und Entscheidungsfähigkeit in Deine Entwicklungsprojekte.
In meiner Arbeit verfolge ich einen systemischen und praxiserprobten Ansatz – und der bringt Dir klare Vorteile:
Vom ersten Bedarf über das Design und die Realisierung bis hin zur Nutzung und späteren Anpassung – ich begleite Dich holistisch entlang des gesamten Systemlebenszyklus. Das sorgt für durchgängige Konsistenz und Nachvollziehbarkeit.
Anforderungen ändern sich und Du brauchst ein klares Bild auf Dein System – keine isolierten Insellösungen. Deshalb binde ich die relevanten Beteiligten kontinuierlich ein ohne den Zeit- oder Budgetrahmen aus dem Blick zu verlieren.
Durch unsere strukturierte Vorgehensweise bekommst Du ein tiefes Verständnis für Dein System – inklusive der kritischen Wechselwirkungen, Risiken und Sensitivitäten. So triffst Du bessere Entscheidungen – auch unter Unsicherheit.
Du bekommst von mir praxiserprobte Templates, Checklisten und Tools, die nicht nur das aktuelle Projekt unterstützen, sondern auch in künftigen Vorhaben wieder nutzbar sind. So baust Du strukturiertes Wissen im Unternehmen auf – und sparst Zeit.
Werte sind wie Gold nur viel wertvoller! Im Nachfolgenden habe ich 3 Werte aufgeschlüsselt, die für mich die Grundlage einer Zusammenarbeit mit meinen Kunden darstellen. Denn wenn wir auf dieser Basis zusammenarbeiten, so entsteht etwas Einzigartiges und Wertvolles.
In meiner Arbeit als Systems Engineer ist es extrem wichtig jeden Schritt nachvollziehbar für den Kunden darzustellen und praxisnah aufzuzeigen.
Durch meine Hands-On Mentalität gepaart mit meiner Erfahrung aus 25 Jahren Systems Engineering, weiß ich was Geschäftsführer brauchen. Eine Lösung, die funktioniert!
Vision und Mission ergänzen sich einander. Die Vision ist das längerfristige Ziel. Die Richtung, die ich langfristig einschlage und mein Polarstern, wonach ich alle Aktivitäten ausrichten werde. Die Mission ist mein Arbeitsauftrag für meine Kunden. Diese ist aufgeteilt in operative Schritte in Richtung der Vision, die es zu erreichen gilt.
„Wir rocken Engineering“
„Wir rocken Engineering!“ steht für mich dafür, dass Engineering Spaß machen darf und mit den richtigen Tools und Systemen die Grundlage geschaffen wird, damit ein Entwicklungsprojekt zum Erfolg geführt werden kann. Darüber hinaus habe ich es für mich zur Aufgabe gemacht Dir die Angst vor schlaflosen Nächten in Entwicklungsprojekten zu nehmen.
„Exzellentes und nachhaltiges Systems Engineering für den Mittelstand!“
Als leidenschaftlicher Systemingenieur helfe ich dem Mittelstand das Risiko aus ihren Projekten zu nehmen, damit Produktentwicklungen erfolgreich umgesetzt werden können:
„Als Systemingenieur aus Leidenschaft glaube ich an den optimalen Produktentstehungsprozess“
Ich bin leidenschaftlicher Systemingenieur und helfe kleinen und mittelgroßen Firmen, das Risiko aus ihren Projekten zu nehmen. Damit Entwicklungsprojekte zum Erfolg werden, unterstütze ich die Entwicklungsabteilungen bei der Definition des Vorgehens für ihre Projekte. Aspekte meiner Arbeit sind:
Die beste Einschätzung meiner Arbeit kommt von den Menschen, mit denen ich Projekte realisiert habe. Hier findest Du ausgewählte Rückmeldungen von Kunden und Partnern, die meine Vorgehensweise, Verlässlichkeit und Wirkung in der Praxis erlebt haben.
Olaf Wüllner
Requirements Engineer (WAGO Kontakttechnik)
„Sein fundiertes Know-How rund um Requirements Engineering, Systems Modeling und Systems Engineering konnten wir in vielen Entwicklungsprojekten erfolgreich anwenden.“
Dominik Follmann
Head of R&D – Software (KEB Automation KG)
„Björn hat uns viele gute Impulse für unsere Prozesse gegeben – insbesondere im Requirements Engineering.“
Daniel Bruch
Projektleiter Hörgeräteentwicklung (Vibrosonic GmbH)
„Björn Schorre hat uns bei Vibrosonic unterstützt aus einer Produktidee eine klare Produktbeschreibung zu erstellen. Dabei hat uns insbesondere sein analytischer Blick von außen geholfen die unterschiedlichsten Anforderungen in unserem Lastenheft aufzunehmen.“
Tobias Wenneker
Product Management Drives (KEB Automation KG)
„Der Austausch mit ihm war stets offen, ehrlich und für mich als Produktmanger im Bereich Requirements Engineering ein fachlicher Mehrwert. Die positive Art von Ihm als Kollege, sowie als Ansprechpartner in RE Fragen waren ein Mehrwert für mich persönlich und unsere Produkte gewesen.“